NW #17 - Serotonin - Folge 7

Shownotes

Es ist soweit! Mit der vorliegenden Episode wagen wir uns ein letztes Mal in das Leben des Florent-Claude Labrouste und beenden Michel Houllebecqs „Serotonin“. Im Zuge seiner Rückkehr nach Paris lässt unser Protagonist eine Hormonanalyse durchführen, die ihm offenbart, dass er nicht mehr in der Lage ist, so etwas wie Glückseligkeit zu fühlen. Ein stiller Burnout, ein langsames Aufzehren und Dahinsiechen kennzeichnen sein Dasein. Suizid, sowie die in Belgien und Holland anerkannte Sterbehilfe offenbaren sich als Alternativen zum langsamen Kummertod. Nun liegt es an Florent, ein für ihn befriedigendes Lebensende zu finden und zugleich dem Vorbild Christi nachzukommen, die Verhärtung der menschlichen Herzen zu offenbaren und seinem Ableben einen letzten Sinn zu verleihen. Viel Spaß beim Lesen und Zuhören! In der nächsten Episode lesen wir H. P. Lovecrafts Kurzgeschichte „Pickmans Modell“.

Houellebecq, M. (2019). Serotonin. (1. Auflage, S. 301-335). DuMont Buchverlag.

Folgt uns gern auf Instagram.

Diskutiert im Subreddit.

Schickt uns eine E-Mail an nachwort.literaturpodcast@gmx.de.

Timecodes:

00:00:00 - Begrüßung 00:01:05 - Recap 00:04:13 - Inhalt: Seite 301-335 00:11:34 - Diskussion 00:56:20 - Verabschiedung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.