NW #11 - Serotonin - Folge 1

Shownotes

Nach einer kleinen Verschnaufpause im Reich der Kurzgeschichten sind wir nun bereit, uns den nächsten Roman zu greifen und laden euch ein, uns Stück für Stück bei der Entdeckung dieses Werks zu begleiten. Wir haben uns für Michel Houellebecqs „Serotonin“ entschieden - ein Buch, das wir im Zuge von insgesamt acht Episoden ausführlich besprechen werden. In dieser ersten Folge widmen wir uns dem Einstieg: Florent-Claude Labrouste, dessen Perspektive uns durch den Roman leiten wird, verbringt zu Beginn Zeit mit seiner Freundin Yuzu in einem Spanien-Urlaub. Dabei lernen wir ihn als einen Protagonisten kennen, dem es an Lebensfreude und Antrieb zu mangeln scheint, sich gar als „substanzloses Weichei“ bezeichnet, seine Stimmung jedoch durch die Einnahme eines Medikamentes namens Captorix zu regulieren weiß. Viel Spaß beim Lesen und Zuhören! In der nächsten Episode lesen wir die Seiten 54-97.

Houellebecq, M. (2019). Serotonin. (1. Auflage, S. 5-53). DuMont Buchverlag.

Folgt uns gern auf Instagram.

Diskutiert im Subreddit.

Schickt uns eine E-Mail an nachwort.literaturpodcast@gmx.de.

Timecodes:

00:00:00 - Begrüßung 00:00:58 - Michel Houellebecq 00:05:05 - Inhalt 00:19:29 - Diskussion 01:01:04 - Verabschiedung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.